
Datenschutzhinweise der talentePA GmbH
(Stand 28. Juni 2022)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes und wichtiges Anliegen. In den nachfolgenden Datenschutzrichtlinien ist der Umgang mit personenbezogenen Daten bei der talentePA GmbH (nachfolgend talentePA) beschrieben. Die Datenschutzrichtlinien stellen verbindliche Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden kurz „Daten“) dar. Die talentePA und alle Mitarbeiter*innen der talentePA sind dazu aufgefordert alle gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz und die gesetzlichen Grundsätze für die Verarbeitung von Daten zu beachten. Die Datenschutzrichtlinien der talentePA richtet sich nach den Grundsätzen der Datenverarbeitung gemäß Art. 5 DS-GVO.
1.Verantwortlicher
Die talentePA GmbH (Bahnhofstraße 61, 15827 Blankenfelde-Mahlow) ist Verantwortlicher für diese Internetseite. In unserem Impressum können Sie weitere Angaben zur talentePA sowie vertretungsberechtigten Personen finden.
​
2.Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Der Umfang und die Art der Erhebung Ihrer Daten im Rahmen der Internetseiten-Nutzung erfolgt ausschließlich zu festgelegten und bestimmten Zwecken und unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abrufen von Informationen nutzen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern, zum Beispiel bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
2.1.Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
-
Ihren Browsertyp
-
die Browser-Einstellungen
-
das verwendete Betriebssystem
-
die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
-
die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
-
Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden.
Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
2.2.Nutzung des Kontaktformulars/Bewerbung
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
-
Anrede
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht an uns
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können. Soweit Sie Daten im Kontaktformular oder im Rahmen der Bewerbung der talentePA gegenüber freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir Ihre Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist. Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Die über das Kontaktformular und die Bewerbung erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bei Verwendung des Kontaktformulars und der Bewerbung auf unserer Website werden zudem mit Absendung folgende technische Zugriffsdaten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Absendung Ihrer Anfrage.
​
​
3. Einsatz von Cookies
Um den Besuch unserer Website für Sie attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, setzen wir in einigen Bereichen die Technologie der Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseite von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
[PHPSESSID]
Funktion: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dieses Cookie wird bis zum Ende Ihrer Sitzung gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
[cookie_consent]
Funktion: Speichert Ihre Antwort auf die Frage, ob Sie mit der Nutzung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Es enthält die Ziffern 0 oder 1 (Nein bzw. Ja). Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
[_ga]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, einen Benutzer zu identifizieren. Es enthält eine Ziffernfolge und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
[_gat]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, die Abfragerate der Webseitennutzung zu steuern. Es enthält typischerweise eine Zahl und wird für 10 Minuten gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
3.1.Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
​
3.2.Einsatz von Google Analytics
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Eine Speicherung der Google Analytics Cookies und damit auch ein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nur, soweit Sie zuvor in dieses Tracking eingewilligt haben.
Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: aktuell https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
Die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit der von Ihnen erteilten Einwilligung.
Ihre im Rahmen von Google Analytics anfallenden Daten werden nach [Anzahl] Monaten gelöscht.
​
3.3.Social Media-Plugins
Auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO werden auf unserer Internetseite Social Media-Plugins, Verlinkungen und Buttons zum Zwecke der Werbung und Information eingesetzt. Durch den Einbau dieser Elemente werden bei Aufruf unserer Internetseite Daten an die entsprechenden Social Media Anbieter übermittelt, ggf. auch in Drittstaaten. Diese Daten werden von den Anbietern gespeichert und verarbeitet. Insbesondere kann ein Anbieter, sofern sofern Sie gleichzeitig bei den Social Media Anbietern eingeloggt sind, den Besuch unserer Internetseite erkennen. Auch wenn Sie Beiträge unserer Webseiten im Social Media Network "Teilen" oder sonst weitergeben ("like"), wird diese dem Anbieter übermittelt und von diesem gespeichert, ggf. auch zu Ihrem Nutzerprofil. Die sozialen Netzwerke nutzen diese Daten zu geschäftlichen Zwecken, Marketing, Werbung und weiteren Zwecken, insbesondere auch zum Anlegen und Erstellen von Profilen über Sie und für die Bereitstellung personalisierter Werbung. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Social Media Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Die talentePA hat auf Folgenden Social Media Kanälen eine Präsens:
-
Xing
Wir verfügen über ein Profil bei Xing. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von XING, wobei Sie dort auch den Umfang der Datenerhebung anpassen können: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
-
LinkedIn
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
-
Instagram
Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
-
YouTube
Wir verfügen über ein Profil bei Youtube. Anbieter ist die Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Irland. Youtube verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
-
StepStone
Wir verfügen über ein Profil bei StepStone. Anbieter ist die StepStone Deutschland GmbH, Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von StepStone: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/Rechtliche-Hinweise/datenschutzerklaerung/.
-
Indeed
Wir verfügen über ein Profil bei Indeed. Anbieter ist die Recruit Holdings Co., Ltd. 124 St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Indeed: https://de.indeed.com/legal?hl=de.
​
4.Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende technische Dienstleister (zum Beispiel Webseitenhosting, -betreuung, Qualitätssicherung oder Mailingdienst) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben.
Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
​
5.Hosting​
Die talentePA nutzt das Website-Baukasten-System von WIX HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel ("Wix") zum Zweck des Hostings und der Darstellung der Website auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Internetseite erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix verarbeitet. Im Rahmen der im vorgenannten Leistungen von Wix können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA, übermittelt werden. Für den Übermittlungsfall von Daten an Wix in Israel ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Wix erhalten Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.
​
6.Ihre Rechte
Soweit jeweils die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, zum Beispiel wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Einen ergänzenden Hinweis zum Widerspruchsrecht finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Widerrufsrecht).
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: Dr. Jürgen M. Anders.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und deren Kontaktadressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
​
7.Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Hinweis zum Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken der Direktwerbung und im Übrigen nur, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
​
​
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten unsere Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Internetseite.
​
​
Haftung für Inhalte der Internetseite
Die Inhalte unserer Internetseiten wurden sorgfältig und nach bestem Gewissen erstellt. Gleichwohl kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Gemäß § 7 Abs.1 TMG ist die talentePA als Dienstleister für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung kann erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung übernommen werden. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die talentePA diese Inhalte umgehend von unserer Internetseite entfernen.
​
​
Haftung für externe Links
Unsere Internetseite enthält Verknüpfungen zu externen Internetseiten Dritter (sog. „externe Links“), auf deren Inhalte wir keinen Einfluss nehmen. Für die fremden Inhalte Dritter können wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Verantwortlicher für die Inhalte der externen Links ist stets der jeweilige Informationsanbieter der jeweiligen Seiten. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verknüpfung unserer Internetseite mit externen Links nicht erkennbar. Sobald uns eine Rechtsverletzung bekannt wird, werden wir diesen Link umgehend von unserer Internetseite entfernen.
​
​
Urheberrecht
Die auf dieser Internetseite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet die talentePA um einen entsprechenden Hinweis, um derartige Inhalte umgehend entfernen.